6 Mythen über das Veranstalten von Online-Kongressen
Du bist frustriert über dein langsames Wachstum: Du erstellst Freebies, schreibst Blogartikel, aber all das dauert zu lange, um Abonnenten oder gar Käufer zu gewinnen?
Du bist eine Expertin auf deinem Gebiet bist, aber du hast das Gefühl, dass dich niemand sieht?
Du bist auf der Suche nach einer authentischen Marketingmethode, mit der du deine E-Mail-Liste explosionsartig aufbauen kannst, deinen Expertenstaus unter Beweis stellst, deine Botschaft in die Welt tragen möchtest und auch noch Umsatz machen kannst?
Wenn du mindestens einmal mit dem kopf genickt oder innerlich ja gesagt hast, dann solltest du darüber nachdenken, ob du nicht auch einmal einen Online-Kongress veranstalten solltest.
In diesem Artikel schreibe ich über 6 Mythen, die über Online-Kongresse kursieren und räume hoffentlich alle Zweifel aus dem Weg 😉
Mythos #1: Du musst ein etabliertes Business haben, um einen Online-Kongress zu veranstalten.
Nein, Du musst keine große E-Mail Liste oder tausende von Followern auf den Social-Media-Kanälen haben, um einen Online-Kongress zu veranstalten. Ganz im Gegenteil, ich bin davon überzeugt, dass ein Online-Kongress eine sehr gute Gelegenheit für Businesseinsteigerinnen ist, um sich als Expertin in einer Nische zu positionieren. Als ich im September 2018 meinen ersten Kongress veranstaltet habe, hatte ich eine Liste von ca. 100 Leuten und 97 Facebook-Fans. Klar war ich deshalb beunruhigt, ob sich überhaupt ein Speaker dazu bereit erklären würde mitzumachen, aber diese Sorge war umsonst.
Mythos #2: Online-Kongresse funktionieren nur in bestimmten Nischen.
Vielleicht hast du als Businesseinsteigerin schon den einen oder anderen Online-Kongress zu Themen wie Marketing, Branding, etc. verfolgt und denkst, das diese nur von B2B (Business to Business) funktionieren. Das stimmt nicht. Es gibt eine große Anzahl von Online-Kongressen zu den unterschiedlichsten Themen wie Inklusion, Gründung, Money Mindset, Down Syndrom, etc.
Mythos #3: Du wirst keine Speaker/ Influencer für deinen Online-Kongress gewinnen können, wenn du nicht erfolgreich in deinem Business bist.
Online-Kongresse erschaffen eine „Win-Win-Win“ Situation.
- Win #1 steht für den Veranstalter. Als Veranstalter profitierst du natürlich von deinem Online-Kongress. Die Teilnehmer lernen dich als Expertin kennen und du kannst dich mit anderen Experten:innen aus deiner Branche vernetzen.
- Win #2 steht für die Teilnehmer. Die Teilnehmer bekommen die Möglichkeit gratis an dem Online-Kongress teilzunehmen und somit wertvolles Wissen zu erlangen.
- Win #3 steht für die Speaker/Influencer. Auch die Speaker haben ein großes Interesse an der Teilnahme deines Kongresses, da sie ein völlig neues Publikum erreichen und dadurch u.a. ihre Followerzahlen erhöhen können.
Mythos #4: Wenn du einmal eine Online-Konferenz veranstaltet hast, musst du es jedes Jahr wiederholen.
Wo steht diese Regel geschrieben? 😀 Nur weil man einmal so ein Event veranstaltet hast, heißt das nicht, das man es jedes Jahr tun muss. Sicher gibt es einige Veranstalter, die aufgrund des großen Erfolges, weitere Online-Kongresse veranstalten – jedoch ist es absolut kein Muss. Allerdings wird es beim 2. Mal einfacher, weil du ja bereits Grundlagen hast, auf die du aufbauen kannst.
Mythos #5: Da es sich bei einem Online-Kongress um ein mehrtägiges Event handelt, ist die Organisation sehr zeitaufwendig.
Ich muss zugeben, dieser Mythos stimmt wirklich. Allerdings kannst du natürlich einfach früher mit der Planung beginnen. Du kannst deinen Online-Kongress z.B. in 90 Tagen planen.
Oder du suchst dir Unterstützung. Schau dir gern an, wie ich dich bei deinem Online-Kongress unterstützen kann
Ich habe meinen 1. Kongress innerhalb von etwa 6 Wochen geplant und durchgeführt. Das war allerdings nicht ganz stressfrei, aber möglich.
Hol dir jetzt den Summit Planer
- gratis natürlich -
Nach deiner Anmeldung schicke ich dir den Planer per E-Mail zu. Außerdem erhältst du wöchentlich Tipps und Tricks für dein Online-Business, sowie Informationen zu meinen Produkten, Angeboten, Aktionen und zu meinem Unternehmen. Die Angabe deines Vornamens ist freiwillig und wird nur dazu genutzt, dass ich dich im Newsletter persönlich ansprechen kann. Du hast in jedem Newsletter die Möglichkeit dich wieder abzumelden. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, dem Versand über den Anbieter Active Campaign und der statistischen Auswertung findest du in der Datenschutzerklärung. Falls du nur den Summit Planer erhalten willst und auf meine Tipps und Tricks verzichten möchtest, dann schreibe mir eine E-Mail.
Mythos #6: Du musst eine extrovertierte Person sein, um einen Online-Kongress zu veranstalten
Ein Online-Kongress kann z. B. aus Interviews mit deinen Experten bestehen. Dies ermöglicht dir eine ganz eigene Herangehensweise. Bist du ein Energiebündel, nutze dies für die Interviews. Bist du eher der ruhigere Typ (so wie ich) ist das auch ok. Die Konferenz dient nicht ausschließlich dazu Wissen zu vermitteln oder zur Erweiterung deiner E-Mail Liste. Nein, die Konferenz gibt dir auch die Möglichkeit deinen Teilnehmern und Speakern zu zeigen, wer du bist und sie gibt einen Einblick, wie du arbeitest.
Hast du weitere Glaubenssätze, die dich davon abhalten einen Online-Kongress zu veranstalten? Berichte mir gern davon. Vielleicht kann ich dich vom Gegenteil überzeugen?